Ihr Partner bei der internationalen Beschaffung- und Projektierung von Spritzgussformen für thermoplastische Kunststoffe, Komponenten- und Baugruppen für Spritzgussformen mit enormer Kosten- und Zeitersparnis bei deutschem Qualitätsstandard.
Professionelle und verantwortungsbewusste Unterstützung im Bereich der weltweiten Beschaffung von Kunststoffspritzgussformen und haben für Sie Lieferzeit, Qualität und Kosten immer im Blick.
Unser Leistungsangebot reicht unter anderem von der Anfrage bis zu Änderungen an bereits gelieferten Werkzeugen. Wir sind Ihr deutscher Vertragspartner und Garant für die zugesicherten Eigenschaften. Dies bedeutet eine Reihe an Vorteilen nicht nur hinsichtlich der Kosten der Spritzgussformen für Sie.
Neuigkeiten bei Gollmer Formen
WIR SIND UMGEZOGEN
Details
Wir freuen uns über den erfolgreichenUmzug in die neuen Räumlichkeiten. Speziell die Erweiterungunseres hauseigenen Formenbaus, mit einer Fläche von 500m², als auch einer 16t Kranbahn, machen uns zukünftig noch schlagkräftiger für nachträgliche Änderungen oder Korrekturen.
Zeitnah erfolgt die Terminbekanntgabe für unser Open House Event im kommenden Jahr.
Visit us:
PLASTON x GOLLMER x SIMCON
Details
EIN ADAPTER UM SIE ALLE ZU STAPELN
Die innovative Hybrid-Adapterplatte, entwickelt von der Schweizer Firma PLASTON, realisiert die Möglichkeit, Boxen verschiedener Hersteller sicher zu stapeln. Präzise, schön und kosteneffizient waren die maßgeblichen Kriterien, die es zu erfüllen galt. Zur Fertigstellung und Herstellung der Form arbeitete PLASTON mit GOLLMER Formen zusammen und initiierte eine Frühphasensimulation mit SIMCONs neuartigem Tool VARIMOS zur schnellen Variantenanalyse, um die Hybrid-Adapterplatte zu optimieren.
Verzug war eine der größten Herausforderungen im Entwicklungsprojekt der Hybrid-Adapterplatte. GOLLMER nutzte die Vorteile von SIMCONs Lösung VARIMOS und erreichte mit zwei Schritten einen bedeutenden Erfolg. Der erste Versuch zur Anpassung der Einspritzparameter, der als leichteste Möglichkeit zur Modifikation ohne Berührung der Form angesehen wurde, brachte nur begrenzte Verbesserungen. So brachte der Start des zweiten Versuchs durch präzises Variieren der Wanddicken einen großen Erfolg.
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Fachartikel:
Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/Marketingmaßnahmen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Funktionelle Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.